International Artists Info Berlin (als Teil von touring artists) startet mit einem neuen Format für transnationale Künstler*innen ins Jahr 2020. Unser MONTHLY MEET-UP bietet die Möglichkeit
• Beratung zu administrativen Fragen zu erhalten, die für die künstlerische Arbeit in Berlin relevant sind (wie z.B. Steuernummer, KSK (Künstlersozialkasse) oder Visafragen).
• Mitglieder von Berliner Kunstinstitutionen zu treffen und ihre Arbeit kennenzulernen.
• andere Künstler*innen zu treffen, sich zu vernetzen und sich gegenseitig zu unterstützen.
• gemeinsam Shows, Aufführungen und Ausstellungen zu besuchen.
Ihr seid herzlich eingeladen, jeden dritten Montag im Monat in die Mediathek des Internationalen Theaterinstituts (ITI) zu kommen. Bringt Eure Fragen und Ideen mit!
Das nächste MONTHLY MEET-UP findet voraussichtlich Online statt. Bitte verfolgt unsere Facebook-Seite für weitere Infos.
Das MONTHLY MEET-UP wird veranstaltet in Kooperation mit dem Landesmusikrat Berlin e.V.
Das Online-Portal für Künstlermobilität touring artists ist ein gemeinsames Projekt des Internationalen Theaterinstituts mit der Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste (igbk) gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, BKM.
touring artists bietet umfassende Informationen zu den Themen Steuern, Sozialversicherung, andere Versicherungen (Berufshaftpflichtversicherung, Veranstaltungsversicherung etc.), Transport, Urheberrecht, Visa und Aufenthaltstitel. Im Mittelpunkt stehen Künstler/innen aus Deutschland, die temporär im Ausland arbeiten sowie auch ausländische Künstler/innen, die zum Arbeiten nach Deutschland kommen. Ebenso sind Fragen von in Deutschland ansässigen Veranstaltern berücksichtigt, die ausländische Künstler/innen für eine Zusammenarbeit einladen. Viele Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag und die verständlich aufbereiteten Informationen schaffen einen praxisnahen und fundierten Zugang. Darüber hinaus hilft eine Sammlung von Verweisen auf weiterführende Literatur, Ansprechpartner und zuständige Stellen in den jeweiligen Verwaltungen weiter. Die Informationen werden in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung gestellt. Ein Mapping von Förderprogrammen in Deutschland, die internationale Arbeitsvorhaben unterstützen und für internationale Bewerber/innen offen sind, ergänzt den Informationspool; in einer Datenbank kann spartenspezifisch nach Fördertöpfen recherchiert werden.
Seit 1. Oktober 2014 gibt es ergänzend das Angebot einer individuellen persönlichen Beratung. Das touring artists Beratungsangebot ist eine Kooperation mit SMartDe - Netzwerk für Kreative e.V.
Wechselweise immer freitags finden in den Räumlichkeiten des Internationalen Theaterinstituts und in den Räumen von SMartDe Beratungen zur Fragen von Künstlermobilität zum Themenspektrum der Website statt. Um sich einen Beratungstermin zu reservieren, wenden Sie sich bitte mit Ihrem konkreten Anliegen an: beratung(at)touring-artists.info. Telefonische Beratungen sind auf Anfrage auch möglich.