ITI - Deutschland
Deutsches Zentrum des Internationalen Theaterinstituts

Abgeschlossene Projekte

  • Theaterpreis des Bundes (2015, 2017)

  • Transforming Acts (2014-16)

  • 60 Jahre ITI Zentrum Deutschland (2015)

 

 

Projektübersicht 1996-2005 (Auswahl)

Diese Seite verlinkt zum Teil auf einen Archivbereich von iti-germany.de. Das Layout des damaligen Webauftritts ist nicht responsiv für die Bildschirme von Mobilgeräten. Die Inhalte entsprechen dem jeweiligen Zeitpunkt der Veröffentlichung.

2003-2005

2000-2002

  • 28. Weltkongress des ITI, Marseilles 14. - 21. Mai 2000
  • Europäischer Übersetzerworkshop und Symposium im Rahmen der Bonner
    Biennale 15. Juni - 02. Juli 2000
  • "Who Wants to be a Woman Tomorrow? Female Configurations in the Performing Arts of Today" Internationales Treffen von TheaterkünstlerInnen; organisiert von der 2. Sommerakademie des Festivals Theaterformen 2000 in Braunschweig, 04.- 09. Juli in Zusammenarbeit mir dem ITI Zentrum Deutschland, dem Komitee für Kulturelle Identität und Entwicklung (CIDC) und dem Schauspielkomitee(DTC) des ITI.
  • 8. Übersetzerbegegnung Mülheim 26. Mai - 11. Juni 2001
  • 1. Internationale Plattform Gegenwartstheater 2001 - 2003
  • 7. Internationaler Musiktheater-Workshop, München, 15. - 20. Dezember 2001
  • Theater der Welt 2002; 21. -30. Juni in Bonn, Köln, Düsseldorf und
    Duisburg
  • BildBau.Stelle II - Internationale Theaterwerkstatt des ITI, Bonn,
    10.-30.6.2002
  • ITI - Workshop für junge europäische Autoren" bei der BONNER BIENNALE 2002
  • 29. Weltkongress des ITI, Athen, 14. - 20. Oktober 2002

1998-99

  • Symposium "Nationalsprachen, Kunstsprachen und die Mobilität des Sprechtheaters in Europa" 18. bis 21. Juni 1998 im Rahmen der Bonner Biennale Stücke aus Europa 1998
  • 6. Internationaler Musiktheater-Workshop Düsseldorf , 10.-15.12.98
  • "Körper.Technik//Body.Technology." Internationales Media-Laboratorium des ITI Berlin, Mai/Juni 1999
  • 7. Übersetzerbegegnung Mülheim, 21. Mai - 5.Juni '99
  • 7. Generalversammlung des European Forum for the Arts and Heritage, Bonn 12.-14. Juni '99
  • Theater der Welt 1999 in Berlin (18.06. - 05.07.)

1996-97

  • 5. Internationaler Musiktheater-Workshop München, Januar 96
  • Theater des Cono Sur Festival und Symposium, Berlin, Februar 96
  • Theater der Welt 1996 in Dresden
  • BildBauStelle/ImageConstructionSite. Workshop für Bühnenbildner im Rahmen von Theater der Welt '96
  • 6. Übersetzerbegegnung im Rahmen des Mülheimer Festivals Stücke '97

Übersetzerwerkstätten

Hier finden Sie mehr Informationen zu früheren Ausgaben der Übersetzerwerkstatt.

Rückblick 2007 - 2013

Teilnehmer der internationalen Übersetzerwerkstatt des ITI, Mülheim "Stücke" 1995 (v.r.n.l.): Victor Scoradet (RO), Ulrika Wallenström (S), Katrin Magrowitz (UK), Martin Roeder-Zerndt (D/ITI), Tom Kleijn, Rezy Schumacher (NL), Monika Muskala (PL), Heinz Schwarzinger (FR/Leitung), Hans-Georg Küppers, Udo Balzer (Kulturamt Mülheim), Thomas Engel (D/ITI)