![]() |
Mit Johan Simons wird durch das deutsche ITI Zentrum erstmalig ein Theaterkünstler für eine beispielgebende Leistung gewürdigt, die nicht mehr nur von Deutschland aus Ländergrenzen überschreitet. Johan Simons hat die Produktionsweisen des freien Theaters und des Stadttheaters miteinander verbunden und darüber hinaus ein Theater jenseits der nationalen Verortung und Beschränkung von Sprache, Kultur und Tradition entwickelt.”
Johan Simons und seine Truppe Hollandia waren regelmässig mit deutschen Erstaufführungen zu Gast auf dem ITI-Festival THEATER DER WELT, 1996 mit den “Phönizierinnen” in Dresden, 2002 mit den “Backchen” in Köln und für das Festival 2006 holte Marie Zimmermann die “Elementarteilchen” des Schauspielhaus Zürich nach Stuttgart.