Atelier Düsseldorf / Theater der Welt – die Akademie für junge Festivalmacher*innen 16. – 22. Juni 2021

Mit dem „Atelier Düsseldorf/ Theater der Welt“ startet das ITI sein Akademieprogramm. Das Internationalen Theaterinstitut (ITI) Zentrum Deutschland und The Festival Academy - eine Initiative der European Festivals Association - vernetzen beim Festival „Theater der Welt“ 35 aufstrebende Künstler*innen und Festivalmacher*innen aus der ganzen Welt und bringen sie in den Austausch mit Kolleg*innen, erfahrenen Festivalleiter*innen, Künstler*innen, Kulturaktivist*innen und Wissenschaftler*innen .

Ausgehend von den Kunstschaffenden und dem Publikum – dem Kern aller Kulturfestivals – werden eine Woche lang Themen und Fragestellungen im Fokus stehen, die die Teilnehmenden als dringliche Fragen ihres Arbeitens und unserer Zeit formuliert haben. Das Atelier bietet dafür einen offenen Raum, der gemeinsam definiert wird - einen Raum für ungewöhnliche, prägende Begegnungen und Austausch ; einen Raum, der durch die Teilnehmenden einen umfangreichen Wissensschatz, vielfältige Inspiration und ungewöhnliche Perspektiven in sich birgt.

Das Festival Theater der Welt in Düsseldorf bietet einen wichtigen Resonanzraum für die kritische Reflexion der Rolle von Festivals . Fragen zu Nachhaltigkeit, zum Klimawandel und der Einfluss neuer Technologien können bei der Durchführung von Festivals heute nicht mehr außer Acht gelassen werden und haben durch die Pandemie weiter an Brisanz gewonnen. Diese Aspekte sowie die soziale und politische Rolle von Festivals, ihren Besucher*innen und Communities verlangen in der Konsequenz auch eine Neubestimmung der Position der/des Kurator*in und die Befragung kuratorischer Praktiken. Das Atelier Düsseldorf/Theater der Welt ist Teil des Programms Act for Global Change: A Global Conversation from the Arts to the World (ACT), das von Creative Europe seit 2019 unterstützt wird.